Zimmer der Nutzer
Jeder Nutzer hat sein eigenes Einzelzimmer. Die Nutzer können die Zimmer mit ihren eigenen Möbeln, persönlichen Gegenständen und Erinnerungsstücken gestalten sowie über ihre Platzierung selbst entscheiden, damit sie vertraute Gegenstände vorfinden und sich wohl fühlen. Entsprechend ihren Lebensgewohnheiten können die Nutzer das Zimmer mit eigenen Bildern, Symbolen und Farben gestalten, was gerade für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz zur Unterscheidung und Orientierung wichtig sein kann.
Deshalb ist ein Zimmer (inkl. Bad) mindestens 29 m² groß. Auf Wunsch erhält jeder Nutzer einen eigenen Zimmer- und Haustürschlüssel.
Alle Zimmer verfügen über Anschlüsse für Telefon, Internet und SAT-TV, sowie im Zimmer- und Badbereich über eine Notrufanlage.
Bäder und WCs
Jedem Nutzerzimmer ist ein Duschbad mit WC zugeordnet. Diese sind optimal ausgestattet und ermöglichen gleichzeitig die Versorgung schwer pflegebedürftiger Menschen. Zur Ausstattung der Bäder gehören deshalb eine bodengleiche Dusche, ein WC, ein unterfahrbares Waschbecken, Haltegriffe sowie ein rollstuhlgerechter Spiegel. Das Duschthermostat hat einen Verbrühungsschutz. Ein fest montierter Klappsitz in der Dusche steht ebenfalls zur Verfügung. Der Boden im Badezimmer ist rutschfest. Die Duschbäder der Nutzer sind mit Fußbodenheizung und elektrischen Handtuchwärmeheizkörpern ausgestattet. Für die Gäste der Nutzer ist auf jeder Wohnebene ein behindertengerechtes WC vorhanden. Das Personal hat neben einem Bereitschaftszimmer ein separates WC inklusive Waschmöglichkeit und Händedesinfektionsspender. Für die Händehygiene in der Küche ist ein separates Waschbecken vorhanden. Im Haus befindet sich ein Pflegebad mit Hubbadewanne, wobei die Räumlichkeit auch Platz für den persönlichen Friseur oder die Fußpflege bietet.