Pflege im Kreis Gütersloh -
Überblick Informations- und Beratungsangebot

PfIO Pflege-Informationssystem-Online des Kreises Gütersloh

Im Kreis Gütersloh gibt es eine Fülle von Hilfe- und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Auf dieser Seite finden Sie übersichtlich und verständlich aufbereitet Informations- und Beratungsangebote, Angebote zur Unterstützung und Entlastung der Pflege zuhause und Angebote mit „Rund-um-die-Uhr“-Versorgung in Betreuungseinrichtungen. Unter der Rubrik „Wer zahlt was“ finden Sie alle Informationen  zur Finanzierung der Pflegeangebote und Sie erfahren, wie das neue Begutachtungsverfahren für die Pflegeeinstufung funktioniert, so dass Sie sich im Bedarfsfall gut auf die Begutachtung vorbereiten können.

Pflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte

LWL Klinik Gütersloh

Der  kostenlose Kurs richtet sich an Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, sowie an ehrenamtlich an einer Pflegetätigkeit Interessierte. Der Kurs “Häusliche Pflege”  besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen. Neben den Fachthemen wie Prophylaxen, Bewegung, Körperpflege, Inkontinenz, Ernährung und sozialrechtlichen Informationen soll der Kurs die Auseinandersetzung mit der veränderten Lebenssituation durch die Pflege ermöglichen und anregen, eigene Ressourcen zu entdecken und zu stärken. Eine Anmeldung ist notwendig.

Mittwochs,

23. und 30. August, sowie am 06. September 2023

von 17.00  - 21.15 Uhr

Mittwochs,

11., 18. und 25. Oktober 2023

von 17.00 - 21.15 Uhr

Mittwochs

08., 15. und 22. November 2023
von 09:00 - 12:30 Uhr

 

 

Veranstaltungsort

LWL Klinikum Gütersloh
Buxelstraße 50
Gütersloh

Anmeldung erbeten!
Anmeldungen und weitere Informationen erfolgen über uns:

ramona.wedler@lwl.org  Tel. 0173-3900858 

elisabeth.schoen@lwl.org  Tel. 0151 40636920

 

 

 

Diakonie Netzwerk Demenz

Kursreihe für Angehörige von Demenzerkrankten

 

Die Diakonie bietet in der Tagespflege der Diakonie in der Sieboldstr. 2 in Rheda- Wiedenbrück eine Kursreihe zu dem Thema Demenz an.

Mittwochs 18. Oktober - 29. November 2023  von 19.30 - 21.30 Uhr

Die Kursgebühr beträgt 120 Euro

 

Mehr Infos sind in dem unteren Flyer verlinkt

 

 

Anmeldung bei der Diakonie Gütersloh e.V.

Ansprechpartnerin: Frau Silke Stitz

05241 / 9867-3520

 

 

 

Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, der Pflegereform 2023

26.06.2023| Aktuelles

 

 

 

Der Bundesrat stimmt am 16. Juni 2023 dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, der Pflegereform 2023 zu. Gleichzeitig fordert die Länderkammer in einer begleitenden Entschließung zusätzliche strukturelle Reformschritte, um die Pflegeversicherung auf eine zukunftsfeste Grundlage zu stellen.

Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz will den steigenden Kosten in der Pflege entgegenwirken und die Leistungen der Pflegeversicherung verbessern. Die Leistungen in der Pflege werden dynamisiert und die Pflegekosten in stationären Pflegeeinrichtungen begrenzt. Pflegenden Angehörigen wird es erleichtert, Unterstützung zu beantragen und zu erhalten.

Einführung der Reform in zwei Schritten

Die Pflegereform erfolgt in zwei Schritten: Zunächst soll zum 1. Juli 2023 die Finanzgrundlage der gesetzlichen Pflegeversicherung durch Beitragsanhebungen stabilisiert werden. Hierdurch werden dringliche Leistungsverbesserungen zum 1. Januar 2024 möglich. Der zweite Schritt zielt auf eine nochmalige spürbare Anhebung sämtlicher Leistungsbeiträge zum 1. Januar 2025.

 

Hier finden Sie weitere Informationen berufundpflege-nrw.de/beitraege/pflegeunterstuetzungs-und-entlastungsgesetz-beschlossen

Alles auf einen Blick - gezielt suchen.

Unter folgenden Gruppen sind alle Angebote im Kreis aufgelistet. Nutzen Sie die komfortable Suchfunktion nach Anbieter und/oder nach Standort.

Ambulante Pflege

Tagespflege

Kurzzeitpflege

Krankenhaus­sozialdienst

Hausgemeinschaften / Wohngruppen

Betreutes Wohnen

Unterstützungsangebote im Alltag

Sie haben Fragen?

  • zu den Angeboten,
  • zu den Leistungen der Pflegekasse und/ oder
  • zu ergänzenden Finanzierungsmöglichkeiten?

Die Pflegeberatungsstellen in Ihrem Rathaus - in Halle (Westf.) zusätzlich beim Generationennetzwerk -, sowie der Kreis Gütersloh beraten Sie kostenlos und trägerunabhängig.

Die Kontaktdaten der Pflegeberatungsstellen in Ihrem Rathaus finden sie hier.

Darüber hinaus, kann Ihnen Frau Kretschmer vom Kreis Gütersloh ebenfalls behilflich sein.

05241- 85 2340 anrufen

pflege@kreis-guetersloh.de