Unsere Seniorenwohngemeinschaften im Caritas-Haus in Rietberg finden Sie in bester Lage, nur einen Steinwurf entfernt vom Gartenschaupark und dem historischen Stadtkern, in direkter Nachbarschaft zum Klostergarten. Die Caritas- Sozialstation Rietberg befindet sich gemeinsam mit der Tagespflege im Nebengebäude.
Unsere Mieter, die zum größten Teil aus der näheren Umgebung stammen haben hier die Möglichkeit Traditionen zu leben und mit vertrauten Menschen ihren Lebensabend zu verbringen. In den ersten beiden Stockwerken befinden sich zwei Wohngemeinschaften mit Wohnraum für je zwölf Mieter. Jeder Mieter lebt hier in seinem eigenen, barrierefreien Zimmer mit Bad und WC, sowie Fernseh- und Telefonanschluss, das natürlich individuell eingerichtet werden kann. Die großzügig geschnittenen, hellen Gemeinschaftsräume sowie die offene Küchen werden, entsprechend einer Großfamilie gemeinschaftlich genutzt.
Ab Pflegegrad 2 haben pflegebedürftige Senioren hier die Möglichkeit, weitestgehend selbstbestimmt und im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbständig, begleitet von Familie und Vertrautem, zu leben.
Die Caritas-Seniorenwohngemeinschaften sind als anbieterverantwortete Wohngemeinschaften organisiert. Dies bedeutet, dass Mitarbeitende des Caritasverbandes des Kreises Gütersloh e.V. in einem multiprofessionellen Team, Mieter und ihre Angehörigen rund um die Uhr, bedarfsorientiert unterstützen. Die pflegerische Versorgung wird, entsprechend der ambulanten Versorgung durch Mitarbeitende der Caritas Sozialstation Rietberg übernommen. Neben der körperbezogenen Pflege steht die Begleitung im Alltag nach dem Normalitätsprinzip im Vordergrund. Hierzu gehören z. B. Unterstützung bei der Organisation des Haushaltes wie z.B. der Einkauf oder das Waschen von Wäsche, aber auch Freizeitgestaltung entsprechend der Interessen des einzelnen Mieters. Unterstützt werden sie dabei von Präsenzkräften, die als Bindeglied zwischen Mietern und Angehörigen agieren und den Tag über in der Wohngemeinschaft anwesend sind.
Die nächtliche Begleitung wird durch eine Nachtbereitschaft sichergestellt.
Für ein individuelles Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte an die Leitung der Wohngemeinschaft unter 05244/ 78800.